Bundesregierung hilft mit „Bildungs- und Teilhabepaket”
Jeder hat ein Recht auf Bildung, Kinder und Jugendliche sowieso. So steht auch Nachhilfe jenen zu, die es sich finanziell nicht leisten können.
Eine qualifizierte Lernförderung ist durchaus möglich, wenn Kinder und Jugendliche in der Schule nicht mehr mitkommen. „Das ist ein großer Schritt zu mehr Motivation, mehr Bildung und mehr Chancen für ihre Zukunft" sagt das Niedersächsiche Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration. Das Bildungspaket fördert und unterstützt Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen. Nachhilfe-Nordheide hilft dabei, dieses Recht wahrzunehmen.
Der Ablauf:
- Sie stellen einen Antrag bei der Schule.
Hierfür gibt es entsprechende Formulare, die in der Regel der Schule vorliegen.
- Die betroffene Lehrkraft füllt diesen Antrag aus.
- Reichen Sie den ausgefüllten Antrag bei der zuständigen Behörde ein.
- Sie kommen mit dem genehmigten Antrag zu uns. Alles Weitere erledigen wir.
- Sie vereinbaren die Termine für Nachhilfe, Schulcoaching oder Lernförderung.
Wenn Sie Fragen zum Ablauf haben, wir helfen gerne.